E-Mobilität in Stadtlohn: E-Autos, Förderungen & zertifizierte Fachwerkstatt
Warum jetzt auf E-Mobilität umsteigen?
- Niedrige Betriebs- & Wartungskosten
- Steuervorteile & Boni (z. B. THG-Quote)
- Alltagstauglich laden: zuhause, am Arbeitsplatz, unterwegs
- Moderne Fiat E-Modelle mit praxistauglicher Reichweite

Elektro vs. Plug-in-Hybrid – kurz erklärt
Elektroauto (BEV) | Plug-in-Hybrid (PHEV) | |
---|---|---|
Antrieb | rein elektrisch | Elektro + Verbrenner |
Laden | Wallbox, AC/DC-Schnell | Wallbox/AC; Verbrenner als Backup |
Reichweite | abhängig von Akku (typ. 250–500 km) | elektrisch 30–80 km, gesamt mehr |
Kosten/Nutzung | sehr günstig je km, wenig Wartung | flexibel, aber komplexer/mehr Wartung |
Ideal für | tägliches Pendeln, Stadt & Land | Mischprofile, lange Strecken gelegentlich |
Unsere Leistungen rund um E-Mobilität

Beratung & Verkauf
- Modell- und Fördermittel-Check (inkl. THG-Quote)
- Probefahrten, Inzahlungnahme, Finanzierung/Leasing
- Laufend aktuelle E-Angebote

Zertifizierte E-Fachwerkstatt
- Offiziell zertifiziert durch Kfz-Innung Coesfeld als „e-car-Servicebetrieb“
- Hochvolt-geschultes WerkstattteaHochvoltfahrzeugen 2S/3S – Arbeiten unter Spannung möglich)
- Spezialwerkzeuge & PSA: Messgeräte mit großem Messbereich, gummiertes Werkzeug, Helme mit Visier, Handschuhe, Diagnosetester u. a.
- Batteriezertifikate, Wartung, Reparatur, Unfallinstandsetzung
- Quarantäneplatz für beschädigte Hochvoltfahrzeuge

Laden & Wallbox
- Partner aus der Region: Elektro Harmeling (Wallbox-Beratung, Installation, Abrechnungslösungen)
- Planung: Ladeleistung, Standort, Lastmanagement, Fördermittel
Förderungen, THG-Quote & Steuervorteile
Wir prüfen mit Ihnen, welche Förderungen für Fahrzeug, Wallbox und Ladeinfrastruktur aktuell möglich sind und begleiten die Beantragung.


Ladenetz & Reichweite im Alltag
Aktuelle E-Angebote
Entdecken Sie eine Auswahl unserer sofort verfügbaren E-Modelle und Plug-in-Hybride – mit attraktiven Finanzierungs- und Leasingoptionen. Alle Fahrzeuge sind werkstattgeprüft.
Fiat 500e Cabrio Icon
Verbrauch Fiat 500e Cabrio Icon: CO2-Emission kombiniert: 0g/km; CO2-Klasse auf Grundlage der CO2-Emissionen kombiniert: A, Kraftstoffverbrauch kombiniert: 14,7 kwh/100km
Kia EV3 Earth
Verbrauch Kia EV 3 Earth: CO2-Emission kombiniert: 0g/km; CO2-Klasse auf Grundlage der CO2-Emissionen kombiniert: A, Kraftstoffverbrauch kombiniert: 14,9 kwh/100km
Fiat Grande Panda Hybrid 1.2 La Prima Mild-Hybrid
Verbrauch FIAT Grande Panda Hybrid 1.2: CO2-Emission kombiniert: 117,0 g/km; CO2-Klasse auf Grundlage der CO2-Emissionen kombiniert: D; Verbrauch kombiniert: 5,1 l/100km
Kontakt & Beratung
Ansprechpartner zum Thema E-Mobilität

Stefan Kolbe
EINKAUF & VERKAUF
kolbe@terhart.de
Tel: 02563 20802-17
Stefan Kolbe ist seit dem Jahr 2000 Teil unseres Unternehmens. Nach dem erfolgreichen Abschluss seiner Ausbildung hat er sich im Bereich Verkauf und Einkauf etabliert und trägt seitdem maßgeblich zu unserem Erfolg bei. Sein Engagement und seine Fachkenntnisse machen ihn zu einem wertvollen Mitglied unseres Teams.

Bastian Harmeling
EINKAUF & VERKAUF
bastian.harmeling@terhart.de
Tel: 02563 20802-18
Als ausgebildeter KFZ-Mechatroniker trat Bastian Harmeling 2011 in unser Unternehmen ein, um eine Ausbildung als Automobilkaufmann zu absolvieren. Seitdem ist er ein wertvoller Teil unseres Verkaufsteams und hat 2014 seine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Sein technisches Wissen und seine Verkaufskompetenz tragen maßgeblich zu unserem Erfolg bei.

Sertac Ongun
EINKAUF & VERKAUF
sertac.ongun@terhart.de
Tel: 02563 20802-19
Sertac Ongun ist seit 2011 als ausgebildeter Automobilkaufmann in unserem Unternehmen tätig. In der Abteilung Einkauf und Verkauf bringt er sein Fachwissen und seine Erfahrung ein, um unseren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten. Sein Engagement und seine Expertise machen ihn zu einem wichtigen Bestandteil unseres Teams.
FAQ – Häufige Fragen zur E-Mobilität
Über Wallbox (AC), öffentliche AC-Lader oder DC-Schnelllader. Je nach Leistung variiert die Ladezeit. Wir beraten zur passenden Ladeleistung für Zuhause und unterwegs.
Zu Hause (Wallbox), am Arbeitsplatz und an öffentlichen Ladepunkten. Das Netz wächst kontinuierlich; gängige Apps zeigen verfügbare Stationen in Echtzeit.
Die Reichweite hängt vor allem von Akkukapazität, Fahrprofil, Geschwindigkeit, Temperatur und Heizung/Klima ab. Moderne Fiat E-Modelle sind für Alltagswege bestens geeignet.
Akkus arbeiten auch im Winter zuverlässig. Vorkonditionierung, angepasstes Temperieren und Ladeplanung sichern Reichweite und Ladeleistung
E-Autos benötigen weniger klassische Wartung. HV-Arbeiten gehören in zertifizierte Fachwerkstätten – unser Team ist hochvolt-geschult (2S/3S) und verfügt über Spezialwerkzeuge.
Im Betrieb fallen keine lokalen Emissionen an; durch hohe Effizienz sinkt der Energieverbrauch. Die Gesamtbilanz verbessert sich mit zunehmendem Anteil erneuerbarer Energien.
Ja, u. a. durch niedrigere Energie-/Wartungskosten und mögliche Boni (THG-Quote). Wir rechnen das gern anhand Ihres Fahrprofils durch.
Ja. Wir erstellen Batteriezertifikate und prüfen den HV-Zustand professionell.